
SPENDENÜBERGABE 2023
Vorstandssitzung der Vereinsgemeinschaft Methler
Kamen-Methler. Am 07.03.2023, 18:00 Uhr, werden im Bürgerhaus Methler der Erlös aus den Aktivitäten auf dem Weihnachtsmarkt am 10. + 11. Dez. 2022 übergeben.
4.100,00 Euro werden von der VGM e.V. direkt sozialen Zwecken und der Förderung des gesellschaftlichen Lebens in Methler zugeführt.
Die Empfänger sind auch dieses Mal traditionell überwiegend die Kindergärten, die Schulen und die beiden großen Kirchengemeinden in Methler.
Bei den Spendenbeträgen handelt es sich im Einzelnen um die
· Erlöse aus der Durchführung des Weihnachtsmarktes,
· Einnahmen aus der Weihnachtsmarkt-Tom-bola, deren Preise von den Geschäftsleuten und anderen Unterstützern aus Methler und den Marktbeschickern gespendet wurden,
· Erlöse aus der Weihnachtsmarkt-Cafeteria, organisiert und durchgeführt von Frauen des Presbyteriums der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Methler und den Landfrauen in Methler.
Darüber hinaus hat es noch weitere Spendenaktivitäten auf dem Weihnachtsmarkt gegeben,
u.a.:
Þ 1.900 € übergab bereits eine Frauengruppe aus Methler von ihrem Stand „die Himmlischen“ an das Frauenforum und den Kinderschutzbund in Unna
Þ 380 € von der Kaiserau-Apotheke für Stutenkerle zur Nikolaus-Aktion am Sonntag,
Þ 450 € hat die Jugendfeuerwehr Methler für die Gruppenarbeit mit ihrem Stand auf dem Weihnachtsmarkt erwirtschaftet.
Þ 750 € hat der Imbiss-Stand der DAMAYAN-Gruppe für Projekte auf den Philippinen erwirtschaftet.
Þ 656 Wertmarken zu je 1,00 Euro hat die VGM e.V. an die Mitwirkenden des Bühnenprogramms ausgegeben, die an den Ständen des Weihnachtsmarktes eingelöst wurden.
Fazit:
Þ 7.486 Euro für gemeinnützige Zwecke sind insgesamt auf dem Weihnachtsmarkt 2022 erwirtschaftet worden.
Þ Rd. 200 Stunden wurden an ehrenamtlicher Tätigkeit für den Auf- und Abbau des Weihnachtsmarktes sowie für die Organisation und Durchführung der Tombola aufgewendet.
Hinzu kommen noch die vielen Sitzungen des Arbeitskreises Weihnachtsmarkt über das ganze Jahr verteilt.


METHLER
Methler ist seit dem 1. Januar 1968 ein Stadtteil von Kamen. Ein Jahr zuvor, am 1. Januar 1967, beschlossen die bisher eigenständigen Gemeinden Methler, Westick und Wasserkurl den Zusammenschluss zur Großgemeinde Methler.
